Raum für kleine Persönlichkeiten

Der Raum als zusätzlicher Erzieher – das ist unser Anspruch an die Innenraumgestaltung der Glücksfabrik. Und so haben wir eine Umgebung geschaffen, die anregt – zu entdecken, sich zu bewegen, zum gemeinsamen Spiel oder zum Entspannen und Träumen.

Komm herein und nimm dir Zeit für dich

Der zentrale Spiel- und Aufenthaltsraum der Einrichtung bietet mit 97 Quadratmetern jede Menge Platz und lässt sich ruckzuck in einen Turnraum, eine Matratzenlandschaft oder einen Tanzsaal verwandeln. Und die Möblierung und Ausstattung bietet eigentlich für jeden Kinderwunsch den passenden Rahmen.

Eingangsbereich: Ankommen und wohlfühlen – so soll der Tag bei uns beginnen. An der Kindergarderobe mit Sitzgelegenheit hat jedes Kind seinen eigenen Platz für Anziehsachen, Hausschuhe und Mitgebrachtes.

Eine Podestlandschaft lädt zum Klettern und Erforschen ein. Durchbrüche, Krabbelwege, Guckfenster und Klettergelegenheiten bieten den Kindern jede Menge zu entdecken. Die Bodenflächen des Podests sind mit Kork, Teppich, Kieseln und Holz belegt, so können die Kleinen unterschiedliche Materialien ganz "hautnah" erfahren.

Möbel, die mehr sind: Unsere Hocker lassen sich auch als Bauklötze benutzen. Eine spezielle Holzkonstruktion bauen wir ganz einfach zu einem Kaufmannsladen, einer Küche oder einer Werkstatt um - der Phantasie sind kaum Grenzen gesetzt. Unsere Sessel sind so gebaut, dass die Kinder sich darin verkriechen und vestecken können. Und auf dem großen Sofa haben alle zusammen Platz. Hier lässt es sich prima vorlesen oder Höhlen bauen oder ausruhen.

Abtauchen im Bällebad und sich rundherum wohlfühlen zwischen hunderten von bunten Bällen verspricht immer ein besonderes Vergnügen.

Der Sandtisch lädt zum Wühlen, Formen, Wege bahnen und Sand rieseln lassen ein. Da haben Hände und Fußsohlen viel auszuprobieren.

An den Staffeleien entstehen täglich kleine Kunstwerke. Wir verwenden Fingerfarben, Wasserfarben und Buntstifte oder wir kleben unterschiedliche Materialien zu Collagen zusammen. 

Mit dem gut ausgestatten Kostümfundus lässt sich jedes Rollenspiel herrlich gestalten.

Schaukeln muss sein - und auf unserer Schaukel können wir unterschiedliche Sitzflächen einhängen. Ein Kokosfaserball, eine Scheibe oder ein stabiles Tuch - je nach Alter und Lust und Laune kann so jedes Kind sicher schaukeln.

Licht und Farbe

Wir alle wissen, welche große Rolle Licht und Farben  spielen. Das Wohlbefinden, ja sogar die Gesundheit ist abhängig vom Licht. Deshalb haben wir uns genau überlegt, wie wir welchen Raum beleuchten und welche Farben wir verwenden. Wärme, Geborgenheit, Anregung, Ruhe, Atmosphäre lässt sich mit Hilfe der Farben für jeden Raum anders schaffen.